Welche Babypflegeprodukte eignen sich für das Babybad und die intime Hygiene des Neugeborenen?

Nützliche Tipps zur Auswahl der am besten geeigneten Babypflegeprodukte

https://www.chicco.ch/dw/image/v2/BJJJ_PRD/on/demandware.static/-/Sites-Chicco-Switzerland-Library/default/dw18d81ff8/site/advice-pages/check-list-pulizia/BAGNETTO_NEONATO_1440X810px.jpg

Wusstest du, dass die Haut der Kleinsten bis zu 60 % dünner ist als die der Erwachsenen und daher durchlässiger und anfälliger für Dehydration? Die Verwendung von speziell für Babys entwickelten Produkten ist eine wichtige Maßnahme für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. In diesem Artikel helfen wir dir, zu verstehen, worauf du achten solltest und wie du sichere und korrekt formulierte Babypflegeprodukte für die tägliche Hygiene und das Babybad auswählst.

Produkte zum Baden des Neugeborenen: Was wird benötigt?

Die sanfte Reinigung hat das Ziel, den Rückstände zu entfernen, die sich auf der Haut ansammelt, und sowohl Stoffe aus der äußeren Umgebung als auch Geweberückstände zu beseitigen. Es gibt zwei Methoden zur Reinigung: durch Affinität oder durch Kontrast. Schon der Name deutet darauf hin, dass die Reinigung durch Affinität sanfter ist: Sie entfernt die Verunreinigungen mithilfe einer fettigen Substanz, wie einem Öl oder einer Reinigungslotion, die den Schmutz durch „Affinität“ in ihre Matrix aufnimmt. In diesem Sinne kann man ein Trockenöl oder eine Reinigungslotion mit einem Wattebausch verwenden oder eine Mischung von in Wasser emulgierbaren Ölen, die im Badewasser verdünnt wird. Die Reinigung durch Kontrast entfernt den Schmutz hingegen durch den Einsatz von Tensiden, die zusammen mit Wasser helfen, den Schmutz durch die Spülwirkung zu entfernen.

Im Allgemeinen sollten die Produkte für das Babybad für empfindliche Haut geeignet, für Neugeborene formuliert, dermatologisch getestet und mit einem leicht sauren pH-Wert sein. Hier sind die Produktarten, aus denen man für das Babybad wählen kann:


  • Ölbad: Ideal für die ersten Phasen, das Ölbad reinigt durch Affinität und ist besonders sanft und schonend. Besonders vorteilhaft ist die Anreicherung mit aktiven Inhaltsstoffen, wie etwa mit Vitamin E angereicherte Badeöl Chicco Baby Moments, das für seine beruhigenden und schützenden Eigenschaften bekannt ist.
  • Badeschaum: Es wird empfohlen, ein Produkt ohne Seife und mit milden Tensiden zu wählen, das Tränenfreie Schaumbad Baby Moments oder das Mizellenbad für Haare und Körper von Chicco. Es ist ebenfalls von Bedeutung, dass die Formulierung natürliche, aktive Inhaltsstoffe enthält, die die Haut stärken und pflegen.
  • Babyshampoo: Bei der Haarreinigung ist es, neben den anderen erwähnten Eigenschaften, entscheidend, Formulierungen zu bevorzugen, die augenärztlich getestet sind, um Irritationen der Augen zu vermeiden und gleichzeitig das empfindliche hydrolipidische Gleichgewicht der Kopfhaut sowie das feine Haar des Babys zu wahren. Produkte wie das Milde Duschgel und Shampoo Baby Moments mit Haferextrakt oder das Tränenfreie Badeshampoo mit Calendulaextrakt sind speziell formuliert, um die Kopfhaut zu pflegen und tiefenwirksam zu nähren.

Wie man die Intimbereiche eines Neugeborenen wäscht

In den ersten Lebensmonaten muss ein Neugeborenes sehr häufig gewickelt werden, entsprechend seinen Bedürfnissen, manchmal bis zu 10-12 Mal am Tag. Wie sollte man also mit der Intimhygiene des Neugeborenen umgehen? Wenn nur Urin vorhanden ist, spülen Sie die Intimbereiche mit lauwarmem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich, indem Sie sanft mit einem Handtuch tupfen. Bei Stuhlgang, hingegen, ist es wichtig, gründlich zu waschen. Verwenden Sie in diesem Fall ein sanftes, flüssiges Reinigungsmittel, das speziell für die Kleinsten entwickelt wurde, mit natürlichen Inhaltsstoffen und wenig Schaum. Tragen Sie das Produkt nicht direkt auf die Haut des Babys auf, sondern verdünnen Sie es mit Wasser auf Ihrer Handfläche. Es ist wichtig, anschließend gründlich abzuspülen und auch in diesem Fall die Haut sorgfältig mit einem Baumwollhandtuch zu trocknen. So vermeiden Sie, dass die Haut feucht bleibt, was zu einer Weichstellung in den Hautfalten führen und das Risiko von Irritationen erhöhen kann.  


Auch bei der Intimhygiene ist es entscheidend, Produkte, die sanft, dermatologisch getestet, mit Duftstoffen, die keine Allergene enthalten, und vermeidend Formulierungen zu wählen, die zu viel Schaum erzeugen. 


Was die beruhigende Salbe betrifft, sollte sie nur bei Rötungen im Intimbereich angewendet werden. Es ist ratsam, Salben mit Zinkoxid in einem Anteil von 10 bis 15 % zu bevorzugen, die nützlich sind, um die gerötete Stelle zu beruhigen, die gestresste Haut zu reparieren und die Barrierewirkung mit aktiven Inhaltsstoffen wie Calendula und Kamille, die beruhigende und lindernde Eigenschaften haben, zu verstärken.

Wie man die passenden Babypflegeprodukte für die Hygiene und das Baden eines Neugeborenen auswählt

Man kann ein Baby nicht als kleinen Erwachsenen betrachten. Aus entwicklungsphysiologischer Sicht befindet sich die Haut des Neugeborenen in einem frühen Stadium und weist eigene Merkmale auf: Sie ist dünner als die eines Erwachsenen und daher anfälliger und durchlässiger für äußere Substanzen; sie neigt stärker zu Trockenheit und Dehydrierung, da die Hautbarriere noch nicht vollständig ausgebildet ist; sie ist stärker der Gefahr von Irritationen ausgesetzt, da der pH-Wert der Haut des Neugeborenen praktisch neutral ist.


Beim Kauf von Produkten für die tägliche Hygiene und das Baden eines Neugeborenen ist es wichtig, Produkte zu bevorzugen, die dermatologisch getestet sind, um die empfindliche Haut zu schonen und deren Integrität und Feuchtigkeit zu gewährleisten.


Hier eine Liste von Eigenschaften der idealen Produkte für eine korrekte Hygiene Ihres Babys:


  • Babypflegeprodukte ohne aggressive Tenside wie SLS (Sodium Lauryl Sulphate) und SLES (Sodium Laureth Sulfate), chemische Tenside, die die Hautbarriere austrocknen und schwächen könnten;
  • Babypflegeprodukte die augenärztlich getestet sind, insbesondere bei Shampoo, um die Augen der Kleinen nicht zu reizen;
  • Babypflegeprodukte die nicht übermäßig parfümiert sind und keine Allergene in der Liste haben, besonders wenn sie während der ersten Bäder oder für die Intimhygiene (wie Reinigungsmittel und beruhigende Salbe) verwendet werden, da sie besonders reizend wirken könnten;
  • Babypflegeprodukte ohne Alkohol;
  • Babypflegeprodukte, die mit aktiven Inhaltsstoffen angereichert sind, um die empfindliche Haut zu stärken und zu schützen.

Feuchttücher für Neugeborene: Welche wählen und wann anwenden?

Es kann jedem Elternteil passieren, dass es den Windelwechsel außerhalb des Hauses vornehmen muss, ohne die Annehmlichkeiten eines Badezimmers mit Wickeltisch und warmem Wasser zur Verfügung zu haben; oder dass die Händchen oder das Gesicht des Babys nach dem Essen schnell gereinigt oder erfrischt werden müssen, ohne Wasser zu verwenden. In diesen Fällen sind Feuchttücher für Neugeborene das praktischste Produkt. Allerdings sind nicht alle Feuchttücher, die heute auf dem Markt erhältlich sind, gleich: Die idealen Feuchttücher für Neugeborene sind für empfindliche und sensible Haut getestet, frei von Alkohol, Seife und aggressiven Substanzen. Auf dem Markt gibt es sowohl parfümierte als auch unparfümierte Varianten. Wenn Sie parfümierte Feuchttücher verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass in der Formel Parfüme ohne Allergene verwendet werden, die im Fall der Fälle auf dem Etikett deklariert werden sollten.