- Startseite
- Spielzeug
- Motorik und Sport Spielzeug


Die motorische Entwicklung
Die ersten drei Lebensjahre sind entscheidend für die motorische Entwicklung: In diesem Zeitraum lernt das Kind grundlegende motorische Fähigkeiten wie Gehen, Laufen, Springen, Greifen und Werfen. Eine angemessene Entwicklung dieser Fähigkeiten ist unerlässlich für das allgemeine Wohlbefinden des Menschen und beugt physischen Problemen wie Fettleibigkeit sowie Schwierigkeiten in der sozialen, kognitiven und emotionalen Entwicklung oder dem Verlust sportlicher Begabungen vor.
SPORT KIT
Inspiriert von der Montessori-Methode, fördert das Kit „My First Moves“ die grundlegenden motorischen Fähigkeiten von Kindern zwischen 18 Monaten und 5 Jahren. Es bietet 10 Aufbaukonfigurationen, die zusätzlich Präzision, manuelle Koordination und Gleichgewichtssinn anregen.
5 Spiele für Kinder von 18 bis 36 Monaten

1) Rollen
Das Kind soll sich auf eine Seite rollen, einen Ball nehmen und ihn zwischen die Füße legen, sich dann auf die andere Seite rollen und den Ball in die Basis legen.

2) Krabbeln
Das Kind soll auf den Knien unter den beiden Strukturen hindurchkrabbeln.

3) Zickzack laufen
Das Kind beginnt mit den Füßen zusammen und läuft dann mit langen Schritten in Zickzack über die Röhren.

4) Springen
Das Kind soll über die 6 Röhren springen.

5) Werfen und Fangen
Zwei Kinder oder ein Kind und sein Begleiter sitzen auf jeweils einer Seite der Struktur und müssen den Ball werfen und fangen.
5 Spiele für Kinder von 3 bis 5 Jahren

1) Gleichgewicht (Scheiben werfen)
Das Kind soll die Scheiben auf die Röhren werfen und dabei den richtigen Abstand vom Ausgangspunkt einhalten.

2) Wurf der Kugeln
Boccia: Das Kind soll die Kugel in die Struktur werfen oder rollen.

3) Gehen oder Laufen und Zielen
Das Kind soll von Scheibe 1 bis 3 laufen oder gehen und dann zielen: ein spaßiges Rennen mit dem besten Freund!

4) Springen und Krabbeln
Das Kind soll über das Rohr springen und dann unter der Struktur hindurchkrabbeln.

5) Hindernisse überspringen
Das Kind soll springen und landen, wobei es einige Hindernisse auf dem Weg überwindet.
EMPFOHLENE PRODUKTE

Die Bedeutung des Bewegungsspiels
Die motorische Entwicklung wird durch die Interaktion des Kindes mit seiner Umgebung gefördert: In diesem Kontext spielt das Bewegungsspiel eine entscheidende Rolle. Es motiviert zur sportlichen Betätigung und regt Kinder, die dazu neigen, zu viel Zeit im Sitzen zu verbringen, zu einem gesünderen Lebensstil an. Eine angemessene Bewegung von frühester Kindheit an ist entscheidend für die Gesundheit unserer Kinder.

Das Wachstum des Kindes
Wie das Kind wächst und welche sind die wichtigsten Meilensteine in seiner Entwicklung. Entdecken Sie alles, was Sie über das Wachstum von Säuglingen im ersten Lebensjahr wissen müssen, mit den Artikeln der Experten des Chicco Research Centers.
Unsere Tipps
Entdecken Sie unsere Erkenntnisse zur motorischen Entwicklung von Kindern und nützliche Tipps zur Bewegungsförderung in den ersten Lebensjahren